künstler der galerie wieland förster
künstler der galerie wieland förster
Wieland Förster Biographie
1930 am 12.2. in Dresden geboren.
1944-46 Lehre als Technischer Zeichner und Rohrverleger.
1946-50 Sonderlager Bautzen.
1953-58 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
1959-61 Meisterschüler an der Deutschen Akademie der Künste Berlin. 1961 Übersiedlung nach Berlin. 1966 Will-Lammert-Preis der Deutschen Akademie der Künste.
1968-73 Ausstellungsverbote und Arbeitsbehinderungen.
1974 Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste, Ordentliches Mitglied der Akademie der Künste und 1978 einer ihrer Vizepräsidenten.
1985 Ernennung zum Ordentlichen Professor.
1991 Austritt aus der Akademie der Künste (Ost), Mitglied des P.E.N. Zentrum Deutschland.
1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste.
2000 Stiftung Wieland Förster an Staatliche Kunstsammlung Dresden.
lebt und arbeitet bei Berlin
Werke im öffentlichen und privaten Besitz, Buchveröffentlichungen, zahlreiche Preise
Ausstellungen ...